Es gibt Bücher, die ich lese und es gibt Bücher, die ich verschlingen. Ich war also ein wenig kritisch, als ich das Buch auf Instagram entdeckte, denn ich bin kein Fan von Top Listen oder Spiegel Bestsellern. Ich laufe meistens durch den Buchladen meines Vertrauens und stöbere mich durch die Regale. Untypisch für mich ein Buch, dass ich vorher nicht in den Händen hatte einfach bei Amazon zu bestellen. Und so wie ich mich ein wenig im Zwiespalt befand, ein Buch ohne Vorwissen zu kaufen, so geht es mir auch nachdem ich es nun durchgelesen habe.
Der Debüt-Roman von Tobias Keller: Morgens Lehrer, abends voller handelt von einem 28 jährigen Lehrer namens Tobias Dreher. Bei ihm läuft es alles andere als rund. Nicht wirklich motiviert geht er sein Lehrer- Dasein an und als es dann zur Konfrontation mit seinem Direktor kommt, hat man das Gefühl, als würde für den Armen alles schief laufen. Seine Freundin Tine kehrt früher als geplant von ihrem Selbstfindungstrip aus Mexiko zurück und das auch noch als Radikal-Veganerin mit radikalem Kurzhaarschnitt. Sie schafft einige Probleme und kurzerhand auch noch einen Kater aus dem Tierheim, namens ›Poseidon‹ an. Die ganze Situation verschlimmert sich, als Fabian betrunken mit seinem Erzfeind wettet, dass seine Schüler in der Lernstandserhebung besser abschneiden als dessen. Hier geht es nicht nur um die Ehre, sondern auch um Fabians Auto, seinen Job und die Verbeamtung. Und nicht zuletzt um Fabians schwierige beziehungsweise eher besondere – 9a, mit der er sich durch die bekloppte Wette in eine fatale Abhängigkeit begeben hat.
Nun ja, was soll ich sagen? Die ersten Seiten fand ich sehr reizvoll, bis es mir persönlich teilweise etwas zu bildlich wurde. Ich bin kein Freund von, wie soll ich sagen, zu direkter Literatur und auch einige Textpassagen finde ich einfach nicht lustig. Aber ich denke, dass ist einfach Geschmacksache. Es gibt ein Happy- End, so viel kann ich ja verraten und ich bin gespannt auf den nächsten Roman von Tobias Keller.
Würde ich das Buch jemandem schenken?
Jain, ich kenne so einige (vor allem Männer) bei denen ich mir durch aus vorstellen könnte, dass es passen würde und das sie es lustig finden.
Würde ich das Buch noch einmal lesen?
Einmal reicht ehrlich gesagt.
Bewertung in Sternen: 3 von 5