Travel

Berlin Highlights vom Wasser aus entdecken

Heute gibt es etwas ganz besondres für euch zu lesen, denn der liebe Steve hat mir seinen Artikel als Gastbeitrag zur Verfügung gestellt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!

Als deutsche Hauptstadt hat Berlin eine ereignisreiche Geschichte aufzuweisen. Bei kaum einer anderen europäischen Großstadt wird die Vergangenheit so lebendig wie in Berlin. Neben den historischen Stätten besitzt Berlin eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören weltberühmte Bauwerke, Theater, Museen und idyllische Stadtparks. Eine besondere Möglichkeit, um viele Highlights Berlins kennenzulernen, bietet auch eine Schifffahrt auf der Spree.

Schifffahrten auf der Spree
Bereits seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts werden Schiffsfahrten in und rund um Berlin angeboten. Eine Flotte von Schiffen befährt Flüsse und Seen. Im Sommer ist eine Schiffsreise ein echter Höhepunkt eines einen Besuch der Hauptstadt. Für den Touristen ist die Sightseeingtour interessant, da er vom Wasser aus Berlin in einem völlig neuen Blickwinkel betrachten kann. Dieser Umstand ermöglicht die Aufnahme lebendiger Fotos. Auf keinen Fall sollte der Fotoapparat oder die Videokamera zu Hause gelassen werden. Die schönsten Motive erhält der Besucher vom Schiff aus.
Eine Schifffahrt auf der Spree führt den Besucher durch das Regierungsviertel, Teile der historischen Innenstadt, entlang der Museumsinsel und dem Nikolaiviertel. Je nach individuellem Wunsch können einzelne Fahrten für die Dauer von ein bis vier Stunden gebucht werden. Der Kunde hat die Wahl zwischen einem Livemoderator, welcher notwendige Informationen vor Ort gibt oder dem Audioguide, der Fakten zu den Highlights der Stadt erzählt. Besonders stimmungsvoll ist dabei eine Schifffahrt am Abend, wenn das Lichtermeer der Hauptstadt funkelt und damit für eine besondere Atmosphäre sorgt. An Bord des Schiffes wird der Gast kulinarisch umsorgt. Es gibt Fahrten mit Mittag- oder Abendessen. Bei kürzeren Fahrten werden Snacks und Getränke angeboten.


Historischer Hafen Treptow
Ab dem Treptower Hafen führen die Touren in Richtung Altstadt Köpenick oder zum Müggelsee. So kann der Gast beispielsweise die Müggelberge in fünf Stunden umfahren. In der Berliner Altstadt passiert der Schiffsdampfer auf der Spree den Boulevard „Unter den Linden“. Hier befindet sich das Nikolaiviertel mit dem Alexanderplatz. Der Berliner Fernsehturm ist ein markantes Wahrzeichen von Berlin. Von der Aussichtsetage auf 200 Meter Höhe erhalten die Touristen einen weiten Blick über Berlin. Auf der darüber gelegenen Etage befindet sich ein Restaurant, welches sich um die eigene Achse dreht. Der Neptunbrunnen mit der Marienkirche schließt das Bild ab.
Die Museumsinsel mit dem Pergamonmuseum und dem Berliner Dom hat der Besucher im Blick. Mit seiner mächtigen Kuppel hat der Berliner Dom seinen Platz im Zentrum Berlins. Als ehemalige Hof- und Domkirche der Hohenzollern wurde der Dom unter Kaiser Wilhelm II. zu Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Die nahegelegene Humboldt Universität zieht internationale Studenten an. Vor dem historischen Gebäude werden Bücher zum Verkauf angeboten. Die Staatsoper am Bebelplatz ist die älteste Oper Berlins. Sie steht am Boulevard „Unter den Linden“. Hier werden bedeutende Uraufführungen angeboten.
Brandenburger Tor mit Reichstag
Das Brandenburger Tor wurde vom Mahnmal der Teilung zum Symbol der deutschen Einheit. Es wurde aus Sandstein gebaut. Der damalige König Friedrich Wilhelm II. hatte seine Errichtung als Abschluss für den Boulevard „Unter den Linden“ arrangiert. Im 18. Jahrhundert wurde eine Quadriga dem Tor hinzugefügt. Der Tiergarten mit seinem Stadtpark schließt sich an.
Der Reichstag begleitet die Geschichte des deutschen Volkes. Das Haus steht für jedermann offen. Die spektakuläre Kuppel und die Besucherterrasse sind einen Besuch wert. Von hier hat der Besucher eine Aussicht über die gesamte Stadt. In den Abendstunden gibt es einen Ausblick auf das Lichtermeer einer Weltstadt. Der Rasen vor dem Reichstag ermöglicht es auch, Fußball zu spielen oder als Musikband aufzutreten. Es ist eine Oase der Ruhe mitten in der Großstadt.
Beliebte Wannseefahrten
Am Berliner Wannsee gibt es viel zu sehen. Mit einem Dampfer können auch die Seen in der Umgebung befahren werden. Sie bieten landschaftliche Highlights. Der Fahrgast kann beliebig an jeder Anlegestelle ein- und aussteigen. Dadurch erhält er die willkommene Chance für einen Landgang.
Am Westufer des Großen Wannsees liegt die Villa, in der die Wannseekonferenz stattfand. Hier kamen hochrangige Vertreter der nationalsozialistischen Reichsregierung und SS-Behörden zusammen, um den Holocaust an den Juden zu planen. Heute ist das Haus eine nationale Gedenkstätte. Das bekannte Strandbad Wannsee ist das größte Binnengewässerbad Europas. Es liegt am Ostufer vom Großen Wannsee.
Die Anbieter für Schifffahrten in Berlin haben auch eine Potsdamer Schlösserfahrt im Programm. Diese Tour startet am Berliner Wannsee. Es geht vorbei am Strandbad Wannsee, Haus der Wannseekonferenz und der Pfaueninsel. Das Schiff fährt unter der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke hindurch. Besucher, die sich für Geschichte interessieren, sind hier genau richtig. Mit dem berühmten Dampfer „Moby Dick“ beginnt die Zeitreise. Die Fahrt endet in Potsdam.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*